THEATER
TEATROLIVERI: Die Wahrhaftigkeit des Moments
In meinen Inszenierungen versuche ich das Potential des "Hier und Jetzt" voll auszuschöpfen;ich sehe Theater als ein einzigartiges Erlebnis in das Darsteller & Publikum gleichermaßen eintauchen. Geprägt durch die italienische "Commedia dell`arte" begann ich 1981 für meine Theatergruppe "Arti-Schocken" zu schreiben, meine Visionen auf der Bühne zu realisieren.
Im Laufe der Jahre überarbeitete ich Klassiker, um auch ein junges Publikum zu erreichen. Das absurde Theater öffnete mir dabei einen neuen Weg um "befreites Schauspiel" auf die Bühne zu bringen. Hierbei untersuchte ich mit meinen Schauspielern alle Gefühle, die von sozialer Moral konditioniert werden und ersetzte sie mit authentischen, echten Emotionen.
REGINA ROKKO: "In Michele Oliveri's Regiearbeiten zielt alles auf die Wahrhaftigkeit des Moments;
ob Laiendarsteller oder Profischauspieler, er will echte Gefühle, echte Freude und echte Tränen sehen."

2018 DENTE PER DENTE | Stadt Theater I Ceglie Messapica
2015 LE FIGLIE DI NESSUNO| STUDIO 54 I Ostuni
2008 DIE GLASMENAGERIE I San Pietro in Casale
2008 HERR DER FLIEGEN | San Pietro in Casale
2007 DIE KOMÖDIE DER IRRUNGEN I Tourneetheater “die scene” München
2007 UN GENIO IN FAMIGLIA I Bologna
2007 XANAX I Monopoli
2007 DER KONTRABASS I Kennedy Teater, Fasano
2005 DELIRIUM DER GESCHLECHTER I Rom
2003 OCCHI SUI MIEI OCCH | Perbaco Ostuni
2002 POLLI AL CURRY I Ostuni Perbaco
2002 LUNA DI MIELE I Ostuni Perbaco
1996 MARY, MARY | Produktion Kempff, München
1993 ES WAR NICHT DIE FÜNFTE, ES WAR DIE NEUNTE | , Schaubühne München
1991 FRA 1 I Theaterfestival München
1991 DREIZEHN BEI TISCH | Schaubühne München | Regie|
1989 HEINRICH IV | Schaubühne München |
1988 HEINRICH IV | Freies Theater K. Van De Loo | Regie
1987 CABARET DELL`ARTE | Freies Theater K. Van De Loo I Botanicum | Regie | Autor | Schauspieler
1986 ÜBER DIE LIEBE | Unterfahrt, München Autor | Regie | Schauspieler
1984 JONNY PECK Peck | Ita. Kulturinstitut - Theaterfestival München Regie | Autor | Schauspieler
1983 JAQUES VON NAZARETH E.T.A | ETA Halle München I Autor | Regie | Schauspieler
1981 DIE NATÜRLICHEN REBELLEN | Autor, Regie & Hauptrolle I Maximtheater München
1981 WER IST PHAETON | Regie & Hauptrolle | Theater der Jugend
FILM
BUENASUERTE-FILM: Wir brauchen Visionäre!
Mehr denn je sehnt sich diese globalisierte Welt nach Visionären,
aber Visonen dürfen nicht nur verträumte Theorien bleiben, sondern müssen im Alltag gelebt bzw. realisiert werden. Gemeinsam mit der Dokumentarfilmerin Regina Rokko suchen wir diese Geschichten und erzählen sie in berührenden Porträts!
Menschen, die neugierig forschen, die mutig ihren Weg gehen, uns inspirieren, sollen uns mit ihren Lebensphilosophien motivieren selbst zum aktiven Visonär zu werden.
Mehr auf BuenaSuerteFilm.com
